Motowell Retrosa II 125i
Hier findest du technische Daten, Preise und Bewertungen.
Reifenempfehlungen

Wichtigste Spezifikation Motowell Retrosa II 125i 2020
Motor und Antrieb
Leistung | 7.3 PS |
---|---|
U/min bei Leistung | 7500 U/min |
Starter | Elektro |
Zündung | CDI |
Getriebe | Automatik |
Hubraum | 124.5 ccm |
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | 110 mm |
---|---|
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 12 Zoll |
Reifenbreite hinten | 120 mm |
Reifenhöhe hinten | 70 % |
Reifendurchmesser hinten | 12 Zoll |
Länge | 1905 mm |
Breite | 750 mm |
Höhe | 1180 mm |
Radstand | 1390 mm |
Gewicht trocken | 108 kg |
Tankinhalt | 6 l |
FAQ Reifen Motowell Retrosa II 125i
FAQ Motowell Retrosa II 125i
- Welche ist besser? Motowell Retrosa II 125i oder {AlternativeBrandModel}?
- Du kannst diese beiden Motorräder hier vergleichen. Alle Vor- und Nachteile des vergleichbaren Modells sind hier zu finden.
- Wie sieht es mit der Verfügbarkeit der Motowell Retrosa II 125i aus?
- Im Vergleich zu anderen Scooter-Bikes ist die Verfügbarkeit sehr schlecht. Es sind nur sehr wenige Motowell Retrosa II 125i Motorräder auf dem Markt erhältlich.
- Wie beliebt ist die Motowell Retrosa II 125i?
- Es gibt eine sehr schwache Nachfrage nach einer Motowell Retrosa II 125i auf dem Markt.
- Was ist die Datenquelle für den Inhalt dieser Seite?
- Die Daten stammen von der Online-Motorradzeitschrift '1000PS'. 1000PS wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Österreich. Der Großteil der Inhalte wird in deutscher Sprache veröffentlicht. Das Team präsentiert jedoch auch Motorrad-Testvideos in Englisch auf YouTube. Hier findest du 1000PS auf Instagram.
TOP-Vergleiche
Motowell Retrosa II 125i Bilder
Quelle: 1000PS





